
ÜBER UNS
Das Gutshaus Groß Toitin bietet seinen Gästen vor der Ostseeküste Mecklenburg -Vorpommerns zwei historische Gästehäuser die zusammen oder getrennt voneinander gemietet werden können: ein großes, elegantes Herrenhaus mit fünf Schlafzimmern sowie ein kleineres, ländlich geprägtes Kutscherhaus mit drei Schlafzimmern - jeweils mit Bad en Suite. Täglich serviert Ihnen unsere Hausdame ein liebevoll zubereitetes Gutshausfrühstück mit hausgemachten Köstlichkeiten und biologischen Produkten aus unserer Region. Tägliche Hauswirtschaft, kostenloser Internetzugang, eine Auswahl nicht-alkoholischer Getränke, Nutzung der Gartensauna, sowie feine Dusch- und Badezusätze von Molton Brown ergänzen das Angebot und erinnern an die Annehmlichkeiten eines kleinen aber feinen Boutique Hotels. Weitere Eindrücke und Informationen zu den Häusern und Gärten finden Sie in unserer aktuellen Gutshaus-Broschüre.
Buchungsanfragen nehmen wir gerne telefonisch +49 (0) 39997 /999771
oder per Mail an info@toitin.de entgegen.
UNSER SERVICE
FRÜHSTÜCK
Täglich serviert Ihnen unsere Hausdame ein liebevoll zubereitetes Gutshausfrühstück mit hausgemachten Marmeladen, Obst und Gemüse aus dem Garten, französischen Backwaren und biologischen Produkten aus der Region.
FAMILIEN
Familien und Kinder sind
in Groß Toitin sehr willkommen. Neben Kinderbetten & Hochstühlen stehen unseren kleinen Gästen ein Holz-Spielhaus mit Schaukel, ein Sandkasten, sowie zahlreiche Spielsachen für den Innen- und Außenbereich zur Verfügung.
HOUSEKEEPING
Bis zum Nachmittag steht ihnen unsere Hausdame vor Ort als Ansprechpartnerin zur Verfügung. Auf Wunsch und nach Absprache kümmert sie sich um die Reinigung der Häuser, stellt den Grill für sie bereit oder heizt den Kamin für sie an.
GARTENPARK
Kutscher- und Herrenhaus sind von Gartenanlagen umgeben. Rosengarten, Kräuter- und Duftgarten bieten Naturräume zum Lustwandeln und Entspannen. Gemüsegarten und Grillplätze bieten Gelegenheit für kulinarische Unternehmungen. Der Bouleplatz, ein Baumhaus und das naturbelassene Teichbiotop bieten Kurzweil für Große und kleine Gäste.
WELLNESS | SAUNA
Eine Schwedensauna mit Sonnendeck, eine Auswahl an Primavera Bio Aufgüssen, Sauna-Handtücher und eine Garpa-Regendusche, stehen unseren Gästen ganzjährig zur Verfügung. Massageanwendungen können gerne im Voraus gebucht werden.
KOCHEN
Die voll ausgestatteten Küchen laden zu ausschweifenden Kochnachmittagen- und Abenden in geselliger Runde ein. Verschiedene Grill-Möglichkeiten stehen Ihnen ganzjährig zur Verfügung. Eine Liste der besten Einkaufsmöglichkeiten können sie dem Hausbuch entnehmen.
IMPRESSIONEN BEIDER HÄUSER



AUSFLÜGE & AKTIVITÄTEN
USEDOM
Usedom ist eine Insel, welche sich in der Pommerschen Bucht der Ostsee befindet. Im Osten thronen majestätisch die Kaiserbäder Ahlbeck, Bansin und Heringsdorf, die mit ihrer imposanten Bäderarchitektur zu einem geschichtsträchtigen Aushängeschild geworden sind. Aber auch im Hinterland finden sich viele interessante Sehenswürdigkeiten. (ca. 40 km)
RÜGEN
Rügen ist die größte deutsche Insel. Sie bietet eine Vielzahl von Ostseeattraktionen, wie die berühmten Kreidefelsen, das Fischerdorf Vitt oder die Doppelleuchttürme von Kap Arkona. Zusätzlich können die Ostseebäder Binz, Sellin, Baabe oder Göhren für einen Strandspaziergang besucht werden. Im Anschluss empfehlen wir einen Restaurant-Besuch im Gutshaus Kubbelkow. (ca. 85 km)
GREIFSWALD
Die Hansestadt Greifswald bietet neben Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten auch einige bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten. Insbesondere der Marktplatz gibt einen guten Eindruck des einstigen Wohlstands der Hanse. Sehenswert sind auch das Pommerische Landesmuseum, das u.a. Gemälde von Caspar David Friedrich präsentiert. (ca. 25 km)
STRALSUND
Die Hansestadt Stralsund gehört seit 2002 zum UNESCO- Welterbe. Von 812 denkmalgeschützten Häusern ist insbesondere das am Alten Markt gelegene Stralsunder Rathaus berühmt. Das Deutsche Meeresmuseum im ehemaligen Katharinenkloster ist Norddeutschlands meist besuchtes Museum und bietet faszinierende Einblicke in die Welt des Wassers und seiner Bewohner. Eine moderne Ergänzung stellt das Ozeaneum im Hafen dar, das im Juli 2008 eröffnet wurde. (ca. 60 km)
KULINARIK
Deutschlands Kritikerpapst, Wolfram Siebeck, hat den Osten der Bundesrepublik einmal als „unkulinarische Region“ bezeichnet. Wir möchten uns diesem negativen Urteil nicht anschließen, sondern stellen fest, dass es immer mehr gute und sehr gute Restaurants in der Region gibt. Feinschmecker-Restaurant oder frisches Fischbrötchen - die kulinarische Facetten sind so weit wie das Land. Eine Auflistung unserer Lieblingsrestaurants auf den Inseln und dem Festland finden Sie hier.
ANGELN & FAHRRADTOUREN
Die Peene gilt als sehr fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Hecht, Karpfen, Wels und Zander vor. Sie ist somit für Fried- und Raubfischangler interessant. Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben. Für eine Fahrradtour empfehlen wir einen Blick in die Fahrradkarten der Region. Sollten die keine eigenen Fahrräder mitbringen, gibt verschiedne Anbieter in der Region.
PEENESAFARI & BIBERTOUR
Das Bundesamt für Naturschutz beschreibt das Peenetal als „eine der letzten unverbrauchten Flusstalniederungen Europas". Zusammen mit unserem Guide, Herrn Hoffmann, erleben sie diese einzigartige Flusslandschaft im Solarboot. Gerne sind wir bei der Buchung einer Flusssafari behilflich.
KANUTOUREN
Im Paddelboot sitzen und die Landschaft an sich vorüberziehen lassen. Mit offenen Augen und Ohren sowie offenem Herzen eine Wasserwelt und Landschaft erleben die es nahezu unverändert seit der Eiszeit gibt. Unser Partner von Abendteuer Flusslandschaft in Anklam berät sie gerne bei der richtigen Tour oder sie erkunden die Peene auf eigene Faust.
GOLF
Unseren Gästen steht in Mecklenburg-Vorpommern eine wachsende Zahl attraktiver Golfplätze zur Verfügung. Persönlich können wir den Golfpark Strelasund sehr empfehlen. Mit seinen beiden 18-Loch Golfplätzen, der weitläufigen Übungs- anlage mit Driving Range und zwei Pitch-und Putting Greens alles bereit, was das Golferherz begehrt. (ca. 30 km)